Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Ist das GA/Halbtax gültig?
Ja, das GA berechtigt zur freien Fahrt, das Halbtax zum Bezug eines ermässigten Tickets.
Wie lange dauert die Wanderung bis zum Uetliberg?
Gemütlich zirka 1 1/2 Stunden. Es gibt den Gratweg oder, kinderwagenfreundlich, den Planetenweg / Panoramaweg.
Wie lange dauert der Fussweg von der Berg- zur Talstation?
Zirka 25 – 30 Minuten. Steil, anfangs mit Tritten, aber gut machbar. Mit Kinderwagen nicht zu empfehlen.
Wie weit ist es bis zum Restaurant Felsenegg?
Zirka 5 bis 7 Minuten.
Hat es Toiletten?
Ja, bei der Tal- und Bergstation.
Wie viele Personen haben in der Kabine Platz?
30 Erwachsene (+1 LAF-Mitarbeitender als Begleitperson).
Ist die Anlage rollstuhl-/kinderwagengängig?
Ja, die Anlage kann mit dem Rollstuhl/Kinderwagen benützt werden. Kinderwagen, die nicht zusammengeklappt sind, können nur bei genügend Platz in den Kabinen befördert werden.
Sind Hunde in der Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg LAF erlaubt?
Hunde sind erlaubt, für sie und andere Haustiere gelten die gleichen Bedingungen wie in den anderen Transportmitteln des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV.
Wie lange dauert die Fahrt?
Eine Fahrt dauert zwischen zirka 4 bis 5 Minuten.
Kann ich bei der Talstation kostenlos parkieren?
Ja, auf den 30 Parkplätzen der LAF (gelb markiert) ist das Parkieren kostenlos.
Wie erhalte ich Auskunft zum Freizeitangebot auf der Felsenegg?
In der Talstation der LAF finden Sie nebst Informationstafeln auch Flyer und Broschüren zum vielfältigen Freizeitangebot der Region.
Werden auch Velos transportiert?
Ja, es dürfen saubere Velos mitgenommen werden. Für ein Velo lösen Sie ein ermässigtes Billett 2. Klasse. Der Transport von Personen hat jedoch immer Vorrang vor dem Velotransport.
Haben Sie ein anderes Anliegen?
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen!
Auskunft zu Tickets und Fahrplan erhalten Sie übrigens im ZVV-Contact Kundencenter:
Tel. 0848 988 988


